Entspannt Leben

Infos, News & Themen aus den Bereichen Health, Lifestyle & Living

25. Januar 2025 by admin

1,5 Millionen Österreicher spielen regelmäßig online

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Online Casinos in den letzten Jahren einen solchen Boom erleben? Über 1,5 Millionen Österreicher spielen regelmäßig online, und die Branche verzeichnet ein jährliches Wachstum von über 10 %. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen, dass Online-Glücksspiel längst mehr ist als nur ein Trend – es ist die Zukunft der Unterhaltung.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie von dieser aufregenden Entwicklung profitieren können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten verbessern, effektive Strategien anwenden und sicher in die Welt der Online Casinos für Österreich eintauchen können. Besuche https://www.meinbezirk.at/, um sofort loszulegen und die besten Angebote zu entdecken. Mehr lesen

16. August 2019 by admin

Holz oder Kunststoff

Es gibt viele Palettentypen da draußen im Gewerbe- und Industriebereich. Holzpaletten sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie können nie das gleiche Hygieneniveau bieten wie die aus Kunststoff. Sie können nicht effektiv gereinigt werden und sind daher für diese Art von Waren nicht mehr als einmal verwendbar. Darüber hinaus können Sie so genau berechnen, wie viele Paletten für den Versand in einen Container passen. Paletten welche sich stapeln lassen, sind der ideale Träger für den Einweg Paletten Verkehr und optimal für die Luftfracht. Da Europaletten aus Aluminium sehr teurer sind, werden in der Pharma- und Lebensmittelindustrie oft Paletten aus Kunststoff eingesetzt.

Europaletten in der Pharma- und Lebensmittelindustrie Mehr lesen

14. Juni 2019 by admin

Digitale Transformation der Autos

Die digitale Transformation betrifft nicht nur unsere Alltagsgeräte, sondern auch die Autoindustrie. Einige werden sich nun fragen, inwiefern das sein soll? Die Antwort darauf ist einfach. Die Autoindustrie ist schon lange von der digitalen Transformation betroffen und ganz besonders in der heutigen Zeit. Die Autos, die früher in den 1980er und 1990er Jahren gebaut wurden, waren beispielsweise mit einem Radio ausgestattet. Neben dem Radio waren einige Autos der Mittelklasse mit Bordcomputer ausgestattet, die bei Weitem nicht viel mit einem gewöhnlichen Computer haben, dennoch aber von einem Computer ausgelesen werden können. Der sogenannte Bordcomputer in den älteren Fahrzeugen der 1990er Jahren ist lediglich eine Mikrochip Platine, die wichtige Informationen, wie Fehler speichert. Die Fehler tauchen dann meistens in Form von Aufleuchten der Warmlampe im Tacho, über die wir uns immer aufregen. Fährt man dann zu einer Kfz-Werkstatt, wird der Fehler mithilfe eines Laptops mit einer speziellen Software ausgelesen und es kann identifiziert werden, welches Bauteil am Fahrzeug nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Die heutigen Autos sind noch viel stärker von der digitalen Transformation betroffen. Unter anderem dadurch, dass in den neuen Fahrzeugen sehr viel Elektrik verbaut wird. Die ganz neuen Fahrtzeuge der Oberklasse können heutzutage sogar per Smartphone, durch eine spezielle App aus der Parklücke oder der Garage rausgefahren werden. Im Klartext wird das Auto mithilfe Ihres Smartphones und einer speziellen App sozusagen ferngesteuert. So etwas konnte man sich früher gar nicht vorstellen, oder nur in Science Fiktion Filmen sehen. Des Weiteren trifft die digitale Transformation die Fahrzeugindustrie insofern, dass die Fahrzeuge mit Navigationsgeräten und auch einige Fahrzeuge der Oberklasse wie Mercedes-Benz S-Klasse, haben statt des gewöhnlichen mechanischen Tachos, zwei zusammenverbundene riesige 10 Zoll LED Bildschirme. Sobald man das Auto startet oder den Schlüssel in die erste Position bringt, leuchten die Bildschirme auf und es erscheint ein virtueller Tacho, der eigentlich nicht existiert, sondern wie auf dem Computerbildschirm angezeigt wird. Das alles sind die Folgen der digitalen Transformation in der Fahrzeugindustrie. Doch im Jahr 2016 / 2017 sind die Fahrzeuge nicht nur von den Navigationsgeräten, Bordcomputer und LED Tachos von der digitalen Transformation betroffen. Die wirkliche digitale Transformation findet bei der Autohersteller „Tesla“ statt. Das Fahrzeug von Tesla mit der Modellbezeichnung „Modell S“ ist das Parade Beispiel für die Digitalisierung der Fahrzeuge. Nicht nur, dass das Auto vollkommen elektrisch fährt, sondern innen ist das Auto vollkommen mit riesigen LED Displays ausgestattet. Es verfügt theoretisch ebenfalls wie die Mercedes-Benz S-Klasse über einen Computer, der Sie sogar mit dem Internet verbinden kann. Model S hat keine uns allen bekannten Regler im Auto, mit dessen Hilfe man die Belüftung, Heizung und so weiter steuern kann. Alles wird mithilfe eines riesigen Monitors auf dem Armaturenbrett eingestellt und verändert. Somit fallen alle verschiedenen Knöpfe und Regler weg, wie man die von älteren Fahrzeugen der 1990er Jahre kennt.

Es ist einfach erstaunlich wie schnell sich die Technologie entwickelt. Noch vor ca. 100 Jahren wurde das erste Auto von Henry Ford entwickelt und heute haben wir schon Fahrzeuge, die bald nicht mehr mit Benzin fahren, sondern vollkommen elektrisch sind und innen komplett digitalisiert sind.

1 2 3 4 5